Wir verlegen Ihren Lesestoff
Taschenbücher (Paperbacks), Hardcover (auf Anfrage), Broschüren, Zeitschriften, Chroniken, Bücher und Kalender werden verlegerisch betreut und herausgegeben. Wir sind kein Zuschussverlag, sind Mitglied im Börsenverein und arbeiten auf der Basis der von ihm vorgegebenen Vertragsmodalitäten. Unsere MVB-Mitgliedsnummer lautet 69556, unsere Verkehrsnummer ist die 11326.
Schwerpunkte im Verlagsgeschäft setzen wir im Bereich Regionalliteratur (Stadt- und Landesgeschichte), im Sachbuch (besonders Politik, Zeitgeschichte und Religion) sowie im Bereich Belletristik.
Ihr Ansprechpartner in allen Verlagsangelegenheiten ist Christoph Hille. Sie erreichen ihn am besten per E-Mail: christoph.hille@hille1880.de
Aktuelle Neuerscheinungen:
Walen auf der Spur
von Udo Siebert
Fremde Welten, grandiose Landschaften und faszinierende Kulturen wollte er erleben. Nach fotografischen Aspekten suchte er seine ersten Ziele aus. Nach und nach kam die Unterwasserwelt ins Spiel.
Die erste wunderbare Begegnung mit den großartigen Walen ließ ihn schließlich nicht mehr los.
Die Geschichte nimmt ihren Lauf….
Auf unterhaltsame Weise teilt Udo Siebert in diesem Buch seine großartigen Erlebnisse mit den Lesern. Entstanden ist ein Plädoyer für das Reisen und eine Motivation zum Kofferpacken – nachhaltig und achtsam gegenüber der Natur.


100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
DGU 1922–2022
Festschrift anlässlich des 100-jährigen Bestehens
Geschichte – Bilanz – Zukunft
Herausgegeben von Hans Zwipp und Hans-Jörg Oestern
Das 100-jährige Bestehen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie gab Anlass, Entstehung und Werdegang der ursprünglichen Gesellschaft für Unfallheilkunde von 1922 bis 2022 zu analysieren. Vor allem wird auf die Entwicklung der Unfallchirurgie eingegangen, die sich insbesondere in den letzten 50 Jahren mit Etablierung einer universitären Unfallchirurgie rasant weiterentwickelt hat. Die Bedeutung der schnellstmöglichen Rettung, der bestmöglichen Behandlung und der optimierten Rehabilitation Unfallverletzter verstanden unsere Altvorderen von jeher als humanitären Auftrag. Der sozialpolitische Auftrag der DGU findet sich nicht nur im Leitbild, sondern auch im Motto der DGU: „Die Unfallchirurgie in Deutschland – unsere Verantwortung und Verpflichtung“.
Die deutsche Unfallchirurgie genießt in aller Welt höchstes Ansehen, das flächendeckende Traumanetzwerk macht weltweit Schule. Im neuen Fach Orthopädie und Unfallchirurgie sowie in der Dachgesellschaft DGOU ist das U stark vertreten. In der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie ist die DGU eine der zehn tragenden Säulen.
Außerdem: Interessantes zur Zootierpflege
Allen Interessierten können wir über unseren Online-Buchshop (Rubrik Zootierpflege) verschiedene Publikationen des Berufsverbandes der Zootierpfleger e. V. (BdZ) anbieten. Folgende Titel sind erhältlich: „Gemüsesorten im Überblick“, „Enrichmentbuch“, „BdZ Leitfaden über Futterlaub“, „Obstsorten im Überblick“, „Urson“ und „Saaten im Überblick“.


Seit 2021 bieten wir auch die Verbandszeitschrift „Arbeitsplatz Zoo“ zum Kauf und Abonnement an:
„Arbeitsplatz Zoo“ ist die erste Fachzeitschrift für Tierpflegerinnen und Tierpfleger für den deutschsprachigen Raum und existiert seit 1990. Mittlerweile erscheint sie regelmäßig dreimal im Jahr (April, Juli und Dezember) in einer Auflagenhöhe von 1900 Exemplaren.
Mitglieder des Berufsverbandes der Zootierpfleger e. V. (BdZ e. V.) erhalten die Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft ohne zusätzliche Kosten per Post. Ansonsten besteht für jeden die Möglichkeit, die Hefte einzeln über uns zu erwerben oder im Abonnement zu beziehen.
Die Ausgaben ab dem Jahr 2021 sind in unserem Online-Buchshop für 5 Euro zzgl. Versand erhältlich.
Ältere Ausgaben (2010 bis 2020) sind, soweit vorhanden, zum Preis von 2,00 € zzgl. Versand beim Verlag erhältlich und unter der E-Mail-Adresse: post@hille1880.de zu bestellen.
Folgende Ausgaben des „Arbeitsplatz Zoo“ können Sie bei uns erwerben:
I-2010 / I-2011 / II-2011 / III-2011 / I-2012 / II-2012 / III-2012 / I-2013 / II-2013 / III-2013 / I-2014 / III-2014 / I-2015 / II-2015 / III-2015 / I-2016 / II-2016 / III-2016 / I-2017 / II-2017 / III-2017 / I-2018 / II-2018 / III-2018 / I-2019 / II-2019 / III-2019 / II-2020 / III-2020
Ein Abonnement kann ebenfalls über uns abgeschlossen werden für 15 € pro Jahr (für alle drei Ausgaben eines Jahres) inklusive Versand innerhalb Deutschlands bzw. zuzüglich Versandkosten für den internationalen Versand.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Sophie Hesse
Telefon (0351) 470 76 72
sophie.hesse@hille1880.de